Raum für Kunst

Die feudalen Gewölbe von Schloss Neuenhagen sind Wirkungs- und Kunstraum für Malerei, Fotographie und Objekt. Faszinierende und wechselnde Arbeiten national wie international tätiger Künstler prägen und verändern jedes Mal aufs Neue die Atmosphäre des Schlosses. Neben der Präsentation bereits etablierter Künstler ist uns die Förderung junger Talente eine ganz besondere Verpflichtung.


Öffnungszeiten

Samstag von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Sonntag von 14.00 Uhr  bis 16.00 Uhr

& nach Vereinbarung

033369-775671

info@schloss-neuenhagen.de


Einladung zur Vernissage am 03. Oktober 2022 um 15.30Uhr

Genia Chef

Genia Chef: 1954 geboren in Aktjubinsk, Kasachstan, ist ein Deutsch Russischer Künstler der in Berlin lebt und arbeitet. Er gilt als Begründer des Post-Historismus, einer Kunstrichtung, die Elemente der traditionellen Malerei mit ästhetischen Experimenten verbindet und aktuelles Zeitgeschehen in Form einer neuen Mythologie interpretiert. 

Norbert Thiel

 Norbert Thiel 1961 geboren in Berlin-Ost; 1985 – 1990 Studium der Malerei an der HBK Braunschweig bei Prof. Hermann Albert; lebt und arbeitet seit 1991 in Berlin und der Uckermark. Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland. 


 

Jahresthema 2022  
Verletzung – ohne Wunde kein Heil



Pausenlos berichten Medien Weltweit über Umweltkatastrophen, politischen Umbrüchen und Kriegsszenarien: Katastrophen und Verletzungen geschehen aber nicht einfach, sie werden gemacht. Jedes Zeitalter macht sich seine eigenen Katastrophen und definiert diejenigen Kriterien neu, nach denen bestimmte Ereignisse erst als solche etikettiert werden können. 

Erst in der aktiven Auseinandersetzung mit derart einschneidenden Begebenheiten erhalten sie ihre Kontur und offenbaren so ihr charakteristisches Gesicht. 

Diese grundlegenden Bestimmungen bilden die Basis der Ausstellung.

Einführende Worte spricht Christoph Tannert 1955 in Leipzig geboren, lebt seit 1976 in Berlin. Er studierte dort Kunstwissenschaft an der Humboldt-Universität. Bis 1990 wirkte er als freier und staatsferner Kunstkritiker in der DDR und eröffnete viele inoffizielle Ausstellungen. Heute leitet er das Künstlerhaus Bethanien in Berlin. 2016 kuratierte er mit Eugen Blume die Ausstellung „Gegenstimmen. Kunst in der DDR“ im Berliner Martin-Gropius-Bau. 
 

Liedermacher Bastian Bandt, Jahrgang 1978. Er lebt und schreibt in der Uckermark. 
Sein Leiden an der Welt hält Bastian Bandt in starken Bildern fest. Bestehende Sprachbilder bricht er ironisch und lässt so Neues aufscheinen.
Trauriges und Schönes, poetisch, kraftvoll und klar.