Verein zur Förderung der Kulturellen Identität
Schloss Neuenhagen e.V
Förderung und Erhaltung nachhaltige Entwicklung der natürlichen Lebensgrundlagen, Landkreisidentität und der kulturellen Identität einer Region.
Das Kulturprogramm von VFKI Schloss Neuenhagen zeigt seit nunmehr 10 Jahren zweierlei Schwerpunkte: Einerseits orientieren sich Ausstellungen von überwiegend international agierender Künstler*innen.
Andererseits sind jene Formate ein besonderes Anliegen, die Momente der Identifikation sowie Anerkennung und Wertschätzung kultureller Identität der hier lebenden Menschen ermöglichen. Sei es, dass Jemand durch Mitwirkung am örtlichen Laientheater Bühne und Ausdruck im Schloss findet, sei es, dass im Rahmen einer Fotoausstellung Momente des eigenen Lebens reflektiert und diskutiert werden. Sei es, dass bei Ausstellungen über Idole der Kindheitstage Grenzen politischer und weltanschaulicher Konfessionen verwischen, oder dass bei Ritterfesten der große Bogen zur gemeinsamen Vergangenheit geschlagen wird.
Jahresthema 2023/24
Selbstwert & Mündigkeit in Demokratien Russland, Ukraine und Deutschland – drei Nationen, ihre Menschen und zukünftige kulturelle Schnittmengen
Die Fragilität und Zukunftsfähigkeit demokratischer Systeme wird in gegenständlichen Veranstaltungen auf kultureller Ebene vor dem Hintergrund des Ukrainekrieges diskutiert, reflektiert und auf Basis narrativ-biografischer Ereignisse dargestellt werden.
Dies unter dem Aspekt und Betonung einer starken, eigenständigen Ukraine und ukrainischer Kultur.
Die Veranstaltungen zum gegenständlichen Projekt finden auf Schloss Neuenhagen statt.
Termine 2023
Eröffnung des Themenjahres Selbstwert & Mündigkeit in Demokratien 2023
Sonntag 22. Oktober 2023 um 15.00 Uhr
Bardolim&Voronza
McLovla
Eintritt Frei
Cyril Tuschi
Dokumentation »KHODORKOVSKY«
03. Dezember 2023
Eintritt 08,00 Euro
Mit 'anschließender Gesprächsrunde
Mit freundlicher Unterstützung
Landkreis Märkisch Oderland
Stadt Bad Freienwalde
Sparkasse Märkisch Oderland
Horst Seelig – Retroperspektive - Fotografien eines Beobachters
2016
In Kooperation mit dem
Lankreis MOL.
GrenzLand Fotografen
2017/2018
Workshop für Kinder und deren Eltern: Woher kommt die Angst – und was geht uns das an?
Neue Termine ab 2023
Maximale Teilnehmer: 30
Unkostenbeitrag 05,00 Euro
In Kooperation mit dem Landkreis
Lutz Leibner
Ausstellung im Schloss Neuenhagen: der Künstler Lutz Leibner zeigt Bilder und Skulpturen.
23, August 2019
Jubiläum: 70 Werke zum 70. Geburtstag | MMH (moz.de)
Junge Künstler stellen sich vor
Junge Künstler stellen sich vor
Konzerte in Schlössern und Herrenhäusern der Mark Brandenburg
10. Dezember 2022
Vitaliy Patsyurkovskyy
12. November 2022 19.30 Uhr Virtuoso Accordion
Genia Chef
Norbert Thiel
"Ohne Wunden kein Heil"
Montag, 3. Oktober 2022 - Sonntag, 18. Dezember 2022
15:30 Uhr - 18:00 Uhr
18. Dezember 2022
7 Kunst Weihnachtsmarkt auf Schloss Neuenhagen
18. Dezember 2022
Kultur braucht Freunde und Helfer – werde Kulturheld*in
Werde noch heute Mitglied im Kulturverein Schloss Neuenhagen und trage dazu bei, das Kulturleben im Landkreis MOL aktiv zu unterstützen und zu fördern.
Als Mitglied informieren wir euch über die vielfältigen Veranstaltungen aus den Bereichen Ausstellungen, Kamin-Konzerte, Kultur, Workshops, Lesungen, Filmabende.
Der Jahresbeitrag beläuft sich auf € 5o,00 pro Person.
Schloss Neuenhagen hat sich als tragende Säule des Oderbruch - Kulturlebens seid mittlerweile 10. Jahren etabliert. Mit unserem Programm bieten wir ein breit gefächertes Spektrum. Dieses beinhaltet Klassik, Jazz, zeitgenössische Musik, und neue musikalische Formen.
Literatur, Kabarett, Theater, Ausstellungen zur Kunst des 16 Jahrhunderts bis zur Neuzeit.
1. Vorsitzende
Christina Bohin
Stellvertretender Vorsitzende
Andreas Unterberger
Schatzmeisterin
Elsa Loy
Ich nehme zur Kenntnis, dass mit meinem Eintritt in den Verein die Beitragsordnung und die Satzung des VFKI Schloss Neuenhagen e.V. in ihrer jeweils gültigen Fassung verbindlich ist. Mit der Antragsstellung erkläre ich mich einverstanden, dass meine Daten durch den VFKI Schloss Neuenhagen e.V. für Vereinszwecke gespeichert und verarbeitet werden. Mit der Speicherung, Übermittlung und Verarbeitung meiner Daten sowie Unterbreitung interessanter schriftlicher und/oder elektronischer Informationen (z.B. Newsletter, etc.) durch den VFKI Schloss Neuenhagen e.V., bin ich einverstanden. Diese Einwilligung in die Datenverwendung kann ich jederzeit widerrufen (z.B. per E-Mail an: info@schloss-Neuenhagen.de.de
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
VFKI Schloss-Neuenhagen e.V.
Vereinsregister des Amtsgerichtes Frankfurt (Oder)
Registernummer: VerR 6868 FF
Amtsgericht: 15236 Frankfurt (Oder).
Freinwalder Straße 12 , 16259 Bad Freienwalde
Telefon; 0049+33369-775671